WORKSHOP
New Inherit: Art’kademy
Künstlerische Residenzen · Mai–September
👉 Infos & Anmeldung
🌿 1. ROOTING-Residenz
Thema: „Wurzeln“ – im wörtlichen und übertragenen Sinne
Für: Einheimische, Migrant*innen, Studierende und neurodiverse Menschen
Sprache: Deutsch (mit englischer Unterstützung)
Inhalte:
• Wildkräuterwanderung, Ton, Textil, Pflanzen, Graffiti, Naturfarben
• Storytelling & gemeinsames Gestalten
Termine:
31. Mai – Wildkräuterwanderung & Festival
Weitere Workshop-Termine nach Vereinbarung
🎨 2. Collage-Residenz
Deine Geschichte an der Wand – eine englischsprachige Residenz für junge Erwachsene
Für: 18–30-Jährige mit internationalem, Flucht- oder Migrationshintergrund
Sprache: Englisch (Moderation auch auf Portugiesisch)
Inhalte:
• Identität erforschen durch Collage und Moodboards
• Gestaltung eines großen Wandbilds bei OMA
Termine (jeweils 14–18 Uhr):
22. Juni · 28. Juni · 5. Juli · 23. August · 5. & 6. September
13. September (14–20 Uhr): Vernissage bei OMA
✊ 3. Home-Residenz
Künstlerischer Ausdruck für Geflüchtete, Migrant*innen und Neuangekommene – ohne Vorkenntnisse
Für: Alle mit Flucht-/Migrationsgeschichte
Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch
Inhalte:
• Kreativworkshops (Ton, Text, Collage u. v. m.)
• Künstlerische Auseinandersetzung mit Bürokratie-Erfahrungen
• Gemeinsames Erzählen & geschützter Raum
Termine (jeweils 10–13 Uhr):
7. Juni · 22. Juni · 28. Juni · 5. Juli · 11. Juli · 12. Juli · 19. Juli · 26. Juli
5. September: Offenes Atelier
13. September (14–20 Uhr): Vernissage bei OMA
👁 4. Sensation: Activation-Residenz
Kurzzeit-Residenz über Trinkrituale, Sinneswahrnehmung & emotionale Verbindung
Für: Alle, die neugierig sind, entschleunigen möchten und Lust haben, das Erlebnis mitzugestalten
Sprache: Deutsch (mit englischer Unterstützung)
Inhalte:
• Geschmack, Klang, Geruch & Berührung erforschen
• Kunst zwischen Ritual & Reflexion
• Abschlussperformance oder -installation
Termine:
5. Juli · 23. August · 30. August · 5. & 6. September
13. September (14–20 Uhr): Vernissage bei OMA
🎸 KONZERTE
22. Juni 2025, 20:00 Uhr
Eintritt: 12 € / 8 €
Jordan White – "Put Some Stuff in Jars and Wait" Release Tour
feat. Felix Neumann (Solo)
Der australische E-Gitarrist und Komponist Jordan White stellt im Rahmen seiner Deutschlandtour sein neues Album „Put Some Stuff in Jars and Wait“ vor – eine faszinierende Fusion aus Jazz, Elektroakustik und experimenteller Musik.
White kombiniert die expressive Kraft der E-Gitarre mit der algorithmischen Klangwelt der Programmiersprache SuperCollider und schafft so eine musikalische Landschaft voller Spannung, Tiefe und Unerwartetem. Sein viertes Album nutzt Fermentation als Metapher für kreatives Schaffen: langsam, organisch und voller Reifung – kein Schnellprodukt, sondern klanglich gewachsen.
Auf der Bühne wird dieses Konzept konsequent weitergedacht: Während das Album fein komponiert ist, ist das Konzert komplett improvisiert – rau, direkt und ehrlich. Jede Performance ist ein einmaliges Erlebnis, bei dem sich Whites tiefes Verständnis für Klang und Struktur in spontaner Kreativität entfaltet.
🎧 Support: Felix Neumann (Solo)
Bleep. Scratch. Wusch. Klonk. Bling.
Der in Weimar ausgebildete Schlagzeuger und Elektroniker Felix Neumann (heute in Bern) präsentiert zum ersten Mal sein neues Solo-Projekt. Mit einer Mischung aus Drums, Elektronik, Ambient, Drones und Grooves entsteht ein sich ständig wandelndes Klangfeld – live improvisiert, offen für Überraschungen, tief verwurzelt im Moment.
29. Juni, 19 Uhr
Eintritt frei, open air